Kommunalpolitik
Serviceliste
-
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Matthias Heil fordert Umsetzung der Beschlüsse der Gemeindevertretung
18. Juli 2025
im Zusammenhang mit den Antworten des Gemeindevorstandes auf die zwölf (!) Anfragen der Fraktionen forderte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Matthias Heil Bürgermeister Mario Sprengel mit klaren Worten auf, die im Rahmen der Haushaltsberatungen und anderer Entscheidungen gefassten Beschlüsse der Gemeindevertretung endlich auszuführen.
-
Maßnahmen zur Sicherung des Schulweges
18. Juli 2025
Die Einrichtung eines Zebrastreifens auf der Dr. Werner-Stoll-Straße in Verlängerung des Fußwegs in Höhe der Feuerwehr hatte die SPD-Fraktion in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung beantragt. Auch die CDU-Fraktion sieht die zunehmende Nutzung des Weges insbesondere auch als neuen eher gefahrenlosen Schulweg für die Kinder aus dem Südwestteil der Gemeinde.
-
Neubaugebiet Schießhütte - 3. Bauabschnitt beschlossen
11. Juli 2025
Die Gemeindevertretung Ober-Mörlen hat in ihrer jüngsten Sitzung grünes Licht für den dritten und letzten Bauabschnitt im Neubaugebiet „Schießhütte“ gegeben. Damit setzt die Gemeinde die erfolgreiche Entwicklung des Wohngebiets fort, das seit dem Beginn des ersten Bauabschnitts im Jahr 2018 kontinuierlich wächst und sich großer Nachfrage erfreut.
-
CDU Ober-Mörlen im Austausch mit Landtagsabgeordneter Annette Wetekam
04. Juli 2025
In der vergangenen Woche trafen sich Mitglieder des CDU-Vorstands und der CDU-Fraktion Ober-Mörlen zu einem politischen Austausch mit der Landtagsabgeordneten Annette Wetekam. Neben einem Überblick über aktuelle landespolitische Themen standen auch kommunale Anliegen im Mittelpunkt des Gesprächs.
-
Nächste Kommunalwahl Thema der Mitgliederversammlung
27. Juni 2025
Die Vorbereitungen der Kommunalwahl im März des nächsten Jahres standen im Mittelpunkt der CDU-Mitgliederversammlung in der letzten Woche. In seinem kurzen Rückblick ging Gemeindeverbandsvorsitzender Gottlieb Burk auf die Aktivitäten des Vorstandes und die besonderen Ereignisse seit der letzten MV im November 2024 ein. In dieser Zeit stand vor allem der Wahlkampf für die Bundestagswahl und die Unterstützung unseres BT-Kandidaten Dr. Thomas Pauls im Vordergrund.
-
Besuch der GfdE Pflegeinrichtung in der Schießhütte
13. Juni 2025
Der Ausbau der Senioreneinrichtung mit integrierter KiTa im Neubaugebiet Schießhütte schreitet - weitgehend nach dem bisher vorgesehenen Zeitplan - voran und kann, wenn nicht Unvorhergesehenes passiert, im nächsten Jahr möglichst nach den Sommerferien und spätestens im Herbst in Betrieb genommen werden!
-
Sanierung der B 275 im Bereich Ober-Mörlen Informationen von Hessenmobil
06. Juni 2025
In den letzten Tagen wurden auf der B 275 im Ortskern von Ober-Mörlen bereits die ersten Vermessungsarbeiten für die bevorstehende Sanierung vorgenommen. Wie viele von Ihnen, liebe Mitbürger, haben auch wir uns gefragt, warum nach gefühlt relativ kurzer Zeit (10-12 Jahre) die Fahrbahndecke der B275 verbunden mit aufwendigen Umleitungen und Sperrungen erneut vollständig instandgesetzt werden muss. Die CDU hat auf ihre Anfrage bei Hessenmobil von dort eine ausführliche Erläuterung zu den geplanten Arbeiten erhalten, die wir Ihnen hiermit gerne in Auszügen zur Kenntnis geben:
-
CDU setzt „Gespräche vor Ort“ fort
23. Mai 2025
Wie in den letzten Jahren wird die CDU ihre erfolgreichen Gesprächsabende „In den Feierabend mit der CDU“ und „CDU vor Ort – mit Blick auf …“ auch in diesem Jahr anbieten. Der Ober-Mörler CDU ist es ein besonderes Anliegen, die aktuell brennenden Themen, auf die wir regelmäßig angesprochen werden, in diesem Gesprächsrahmen mit den Mitbürgern in Ober-Mörlen und Langenhain-Ziegenberg zu diskutieren.
-
Gemeindevertretung verabschiedet Haushalt 2025
28. März 2025
In der vergangenen Woche wurde mit den Stimmen von CDU und SPD der Haushalt für das laufende Jahr 2025 verabschiedet. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Matthias Heil unterstrich in seiner Haushaltsrede, dass es Aufgabe der Kommunalpolitiker sei, die Themen und Projekte zu identifizieren, die essentiell für die Entwicklung einer modernen und lebenswerten Gemeinde sind. „Nach den letzten Jahren des Stillstandes laufen wir Gefahr, dass wir gerade für die Jüngeren und die, die neu nach Ober-Mörlen gezogen sind, zur Enttäuschung werden.
-
Dr. Thomas Pauls direkt gewählt
07. März 2025
Mit deutlicher Mehrheit wird Dr. Thomas Pauls als direkt gewählter Abgeordneter die Wetterau und Ober-Mörlen im Bundestag in Berlin vertreten. „Als Ihre Stimme im Bundestag werde ich mich für eine Politik einsetzen, die unsere Region voranbringt.“ verspricht er und dankt für das in ihn gesetzte Vertrauen.
-
CDU hatte viel Spaß bei der MCC Sitzung
07. März 2025
Danke für tolle Tage
Allen Aktiven unserer beiden Fassenachtsvereine von KG und MCC dankt die CDU auch in diesem Jahr wieder für eine wundervolle Kampagne mit grandiosen Sitzungen und Bällen und natürlich mit dem abschließenden Fassenachtszug. Es war toll!
-
Bei Landwirten noch viel Druck im Kessel CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls im Gespräch mit den Landwirten auf den Römerhöfen in Ober-Mörlen
21. Februar 2025
Mit Plakaten an den Traktoren und gelben Warnwesten, wie bei den Bauernprotesten vor einem Jahr, wurde CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls bei seinem Besuch auf dem Hof der Familie König auf den Römerhöfen in Ober-Mörlen von einer ganzen Reihe von örtlichen Landwirten empfangen. Auch wenn es medial etwas ruhiger geworden ist, halten die Landwirte an ihren Forderungen fest.
-
Bundestagswahl am Sonntag
21. Februar 2025
Nach einem sehr intensiven Wahlkampf entscheiden die Wählerinnen und Wähler am Sonntag über die Zusammensetzung des neuen Bundestags. Die CDU liegt weiterhin in allen Umfragen klar vorne und die Chancen auf einen überzeugenden Wahlsieg sind sehr gut. „Es kommt aber auf jede Stimme an, damit Friedrich Merz neuer Bundeskanzler wird und unser Land eine stabile Regierung bekommt.
-
Waldschäden wieder Schritt für Schritt beheben
16. Februar 2025
CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls informiert sich bei Schäffer-Forst in Langenhain-Ziegenberg über die Probleme der privaten Waldbesitzer
„Das tat, abgesehen vom finanziellen Schaden, schon sehr weh, wie Sturmschäden und lange Trockenheit dem Wald zugesetzt haben aber vor allem aber der Borkenkäfer in den letzten Jahren z.B. gesunde 60- bis 80-jährige Fichtenbestände vernichtet hat“, erklärt Gerd-Christian von Schäffer, privater Waldbesitzer in Langenhain-Ziegenberg, dem Ortsteil von Ober-Mörlen dem CDU-Bundestagskandidaten Dr. Thomas Pauls bei seinem Besuch in der vergangenen Woche.
-
Zerstörung von Wahlplakaten ist undemokratisch und eine Straftat
07. Februar 2025
In den vergangenen Tagen wurden in einer bislang nicht gekannten Art und Weise in Ober-Mörlen Wahlplakate der CDU zerstört. Dies ist nicht nur undemokratisch, sondern entlarvt die wahre Gesinnung der offensichtlich dem linken Spektrum zugehörigen Täter. Zudem ist es eine Straftat, die wir in jedem einzelnen Fall zur Anzeige gebracht haben.
-
CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls bei der rent.group in Ober-Mörlen
05. Februar 2025
CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls besucht Rent.Group in Ober-Mörlen: „Wir werden unsere Wirtschaft wieder stark und konkurrenzfähig machen. Deshalb wollen wir sie entlasten und ihnen neue Freiräume schaffen. So stellen wir die Weichen für mehr Investitionen, sichere Arbeitsplätze und mehr Wohlstand“, betont CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls bei seinem Besuch der Firma Rent.Group in Ober-Mörlen. Er wurde dabei von Landrat Jan Weckler und örtlichen CDU-Vertretern begleitet.
-
CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls bei Grimmel-Wassertechnik in Ober-Mörlen
30. Januar 2025
Beeindruckt von der langjährig gewachsenen gesunden Struktur des handwerklich fundierten mittelständischen Unternehmens und seiner deutschlandweiten Aktivitäten im Spezialbereich Abwassertechnik zeigte sich CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls bei seinem Besuch der Firma Grimmel Wassertechnik in Ober-Mörlen.
-
CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls in Ober-Mörlen
25. Januar 2025
Wir befinden uns im Endspurt vor der Bundestagswahl. Die vorgezogene Wahl am 23.02.25 rückt näher. Wahlen sind das Hochfest der Demokratie und die Auseinandersetzung der Parteien das Wesen des Wahlkampfes. „Fair und mit Respekt und Anstand, so soll es für die Union sein,“ betonte CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls in dieser Woche auf der Tour durch seinen Wahlkreis in Ober-Mörlen.
-
Weitere Kindertagesstätte nötig
25. Januar 2025
Schon seit Jahren werden die Wartelisten für KiTa-Plätze länger und länger. Genauso lange weisen wir auf den bestehenden Bedarf hin und fordern die jeweiligen Bürgermeister zum Handeln auf. Immerhin besteht die Aussicht, dass im kommenden Jahr mit der Eröffnung der neuen Kita durch die Diakonie in Teilen Abhilfe geschaffen werden kann. Fest steht allerdings schon jetzt, dass dies nicht reichen wird, insbesondere weil sich im Neubaugebiet Schießhütte erfreulicherweise viele Familien ansiedeln. Darüber, wie Abhilfe geschaffen werden kann, hat die CDU-Fraktion auf Ihrer Klausurtagung am vergangenen Wochenende intensiv diskutiert:
-
Geselliger Jahresausklang am CDU-Glühweinstand
10. Januar 2025
Glühwein und gute Gespräche gab es kurz vor Weihnachten am Infostand der CDU auf dem Kirchplatz in Ober-Mörlen. CDU-Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls und Landrat Jan Weckler stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
-
CDU-Fraktion zur erneut abgesagten Sitzung der Gemeindevertretung
28. Juni 2024
Wie die FWG dies bereits in der letzten Woche angemerkt hat, bedauert auch die CDU-Fraktion, dass die letzte Gemeindevertretersitzung abgesagt wurde. Dass es erneut keine Beschlussvorlagen von Seiten der Bürgermeisterin trotz dringender Aufgaben gab, bezeichnet den in den letzten Wochen mehrfach angesprochenen Stillstand bei der Verwaltungsspitze. Mehrere Anfragen der CDU zu den aktuellen Sachständen der Errichtung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hochbehälters Mautzenwiesen, zur Ertüchtigung des Radwegs „An den Steinwiesen“, dem Ankauf des Grundstücks Nr. 69 im Baugebiet Schießhütte und zur Erstellung eines Gesamtkonzeptes für ein Sport- und Freizeitgelände in den Mühlwiesen bleiben somit erneut unbeantwortet.
-
Fortschritt für Ober-Mörlen nur mit Maria Keller
14. Juni 2024
Mit dem Erreichen der Stichwahl hat unsere Kandidatin Maria Keller ein erstes Etappenziel erreicht. Allen Wählerinnen und Wählern danken wir für das durch Ihre Stimme entgegengebrachte Vertrauen. Insgesamt 52% der Wähler haben sich gegen einen Stillstand in der Gemeinde entschieden. Nun gilt es diese Stimmen zu vereinen und eine parteiübergreifende Bürgermeisterin zu wählen.
In der anstehenden Stichwahl am 23.06.24 kommt es dabei auf jede Stimme für Maria Keller an. Sollte sich noch jemand bei seiner Entscheidung unsicher fühlen, steht die Kandidatin gerne für ein Gespräch bereit und erläutert Ihre Pläne plausibel, seriös und für jeden gewinnbringend. Denn um die anstehenden Aufgaben endlich zu bewältigen, gibt es zu ihr keine Alternative. Nur Maria Keller will den jahrelangen Stillstand in der Gemeinde beenden. Hier einige Beispiele:
-
Pumptrack-Anlage auf das Sport- und Freizeitgelände in den Mühlwiesen
30. Mai 2024
Wie schon berichtet schlägt die CDU für den dritten Bauabschnitt (westlicher Abschnitt beim Hockeyplatz) eine Pumptrack-Anlage vor, die für MTB, Roller und Skateboards zu befahren wäre. Diese könnte nach erfolgreicher Bewilligung zu großen Teilen über das Leader-Programm bezuschusst werden. Diese Anlage wird ideal von den Trails im Wald am Winterstein ergänzt, der durch viel ehrenamtliches Engagement und einen konstruktiven Dialog mit Hessen Forst und dem Naturpark Taunus entstanden ist.
-
Neubau einer KiTa in einem Jahr möglich!
24. Mai 2024
Sehr engagiert trat Bürgermeisterkandidatin Maria Keller im Rahmen der Podiumsdiskussion für den Neubau einer KiTa im Neubaugebiet ein. „Bei rund 150 fehlenden KiTa Plätzen muss sofort gehandelt werden“, so Maria Keller. Während ihre Mitbewerber auf Durchhalteparolen bis zur Fertigstellung der KiTa in der Seniorenresidenz und Digitalisierung der Wartelisten setzen, will Maria Keller sofort anpacken und den verzweifelten Eltern helfen.