Bürgerumfrage zeigt deutlichen Handlungsbedarf bei Sauberkeit und Pflege
26. September 2025
Die CDU Ober-Mörlen hat in der aktuellen Bürgerumfrage weitere wichtige Rückmeldungen zur Situation in der Gemeinde gesammelt. Das Ergebnis ist eindeutig: Für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen Sauberkeit, Ordnung und Pflege im Ort ganz oben auf der Prioritätenliste.
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bemängelten insbesondere die illegale Ablagerung von Müll an öffentlichen Plätzen und am Ortsrand sowie die Hinterlassenschaften von Hunden auf den Wegen. Auch überhängende Hecken privater Grundstücke, die in den öffentlichen Raum hineinragen und die Nutzung von Gehwegen einschränken, wurden wiederholt kritisiert. Viele Bürgerinnen und Bürger sprachen sich klar dafür aus, dass die Gemeinde nicht nur appelliert, sondern konsequent kontrolliert und sanktioniert, wenn Regelverstöße auftreten. Daher fordert die CDU die Gemeinde auf, die vakante Stelle im Ordnungsamt schnell wieder zu besetzen. „Ohne eine personelle Verstärkung lassen sich die zahlreichen Aufgaben nicht angemessen erfüllen“, so die CDU.
Das äußere Erscheinungsbild der Gemeinde war ebenfalls Thema. Während die Bepflanzung der Blumenkübel an der Bundesstraße, an der Usatalhalle und an weiteren Anlagen dank des engagierten Einsatzes von Frau Allemann und dem Dorfforum viel Lob erhielt, gab es deutliche Kritik an anderen öffentlichen Plätzen und Anlagen. Hinweise auf eine Optimierung gab für die noch ungepflegten Plätze an der Neugasse/Schustergasse oder in der Mühlgasse Ecke Pfarrgasse. Mängel bei der Bepflanzung werden in den Rabatten in der Hasselhecker Straße gesehen. Hier könnte eine dichte und pflegeleichte Nachpflanzung nachhaltig zu einem sauberen Bild beitragen. Zumindest sind durch den regelmäßigen Einsatz der Kehrmaschine mittlerweile die öffentlichen Straßen und Plätze wieder ansehnlich. Fazit: Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich hier weitere Verbesserungen.
Viele Befragte äußerten sich auch zum Friedhof. Dieser solle ein Ort der Ruhe, Würde und Sicherheit sein. Kritisch genannt wurden insbesondere unsichere Wege für ältere Menschen und zu schmale Durchgänge zwischen den Grabreihen.
Die Umfrage zeigt deutlich: Die Menschen in Ober-Mörlen wollen eine saubere, gepflegte und lebenswerte Gemeinde. Die CDU wird diese Anregungen ernst nehmen und in ihre kommunalpolitische Arbeit einbringen – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.
