CDU Ober-Mörlen bestätigt Gottlieb Burk als Vorsitzenden

14. November 2025


Die CDU Ober-Mörlen hat in ihrer Mitgliederversammlung im Rittersaal des Schlosses einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Gottlieb Burk einstimmig in seinem Amt bestätigt. Neben den Neuwahlen standen vor allem die Vorbereitung der Kommunalwahl im kommenden Jahr und ein Rückblick auf die Aktivitäten der vergangenen Monate im Mittelpunkt. Zu Beginn gedachte die Versammlung der in diesem Jahr verstorbenen langjährigen Mitglieder Inge Möbs, Horst Peter, Reinhold Turba und Claudia Achtznick.

In seinem Bericht blickte Vorsitzender Burk auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders der Bundestagswahlkampf und die Unterstützung des Wahlkreis-Kandidaten Dr. Thomas Pauls, der erfolgreich den Direktwahlkreis gewann, hätten im Mittelpunkt gestanden. Neben einer Diskussionsveranstaltung zum Grundsatzprogramm der CDU organisierte der Ortsverband einen Glühweinstand auf dem Kirchplatz, Firmenbesuche, Orts- und Waldbegehungen, Gespräche mit Landwirten auf den Römerhöfen sowie einen Infostand an der Usatalhalle.

Mit Zuversicht sei man anschließend in die Planungen für die Kommunalwahl gestartet. Eine Fragebogenaktion habe den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, Anregungen zu Themen wie Umgehungsstraße, Ortsbild und innerörtliche Verkehrssituation einzubringen. Die Auswertung der Ergebnisse werde schrittweise im Ober-Mörler Nachrichtenblatt (OMN) veröffentlicht.

Auch die Veranstaltungsreihe „CDU vor Ort“ sei fortgeführt worden. Dabei besichtigten Mitglieder unter anderem die im Bau befindliche Seniorenresidenz und Kita, führten Gespräche mit der Bauleitung und informierten sich über den Stand der Projekte. Zudem habe man im Austausch mit der Landtagsabgeordneten Annette Wetekam erneut auf die Dringlichkeit der Umgehungsstraße hingewiesen. Gut besucht waren außerdem Informationsabende zum dritten Bauabschnitt des Neubaugebiets Schießhütte sowie zum geplanten Sport- und Freizeitgelände „Mühlwiesen“.

Nach einem Unternehmensbesuch bei der Firma Zwermann zusammen mit der 1. Kreisbeigeordneten Birgit Weckler wolle man das geplante Projekt „Azubicamp“ aktiv unterstützen, kündigte Burk an. Ein besonderes Highlight des Jahres sei zudem das gut besuchte CDU-Spätsommerfest gewesen. Der Vorsitzende dankte allen ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz.

Über aktuelle Themen aus der Gemeindevertretung berichtete der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marco Hosenseidl. Nach einem Jahr im Amt seien bei Bürgermeister und Verwaltung noch zu wenige Fortschritte bei wichtigen Projekten erkennbar, so seine Einschätzung. Insbesondere bei den Themen Mehrzweckhalle und Nahversorger (REWE) verfolge der Bürgermeister abweichende Positionen zur Parlamentsmehrheit. Die CDU-Fraktion fordere daher eine Machbarkeitsstudie zur Bebauung des Lekkerkerkplatzes, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden. Auch zu den Themen Sport- und Freizeitgelände, Sportgelände Langenhain- Ziegenberg, Radweg nach Langenhain, Neubau einer Kita sowie zur Straßenbeitragssatzung nahm Hosenseidl Stellung. Mit Blick auf die Kommunalwahl sei er sehr optimistisch, da man neben etablierten Persönlichkeiten sehr vielversprechende neue Mitglieder für die Liste der CDU hat gewinnen können.

Ein positives Fazit zog auch Schatzmeister Tobias Krogull, der eine geordnete Kassenführung und solide Finanzlage bescheinigte. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Unter der Leitung des Ehrenvorsitzenden Wolfgang Achtznick erfolgten anschließend die Vorstandswahlen. Das Ergebnis im Überblick:

  • Vorsitzender: Gottlieb Burk
  • Stellvertretender Vorsitzender: Janis Heger
  • Schriftführerin: Aperamey (Abi) Burk
  • Schatzmeister: Tobias Krogull
  • Mitgliederbeauftragter: Josef Freundl
  • Beisitzer: Frank Dreier, Jessica Hadelko, Matthias Heide, Johannes Heil, Marco Hosenseidl, Nicolas Kölsch, Gerd-Christian von Schäffer

Weiter gehören dem Vorstand die Ehrenvorsitzenden Wolfgang Achtznick und Josef Freundl sowie Der Fraktionsvorsitzende Matthias Heil an.

Der Bericht der Mitgliederversammlung wird mit dem Ergebnis zur Aufstellung des Wahlvorschlags für die kommenden Kommunalwahlen in der nächsten Ausgabe der Ober-Mörler Nachrichten fortgesetzt.