Maßnahmen zur Sicherung des Schulweges
18. Juli 2025
Die Einrichtung eines Zebrastreifens auf der Dr. Werner-Stoll-Straße in Verlängerung des Fußwegs in Höhe der Feuerwehr hatte die SPD-Fraktion in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung beantragt. Auch die CDU-Fraktion sieht die zunehmende Nutzung des Weges insbesondere auch als neuen eher gefahrenlosen Schulweg für die Kinder aus dem Südwestteil der Gemeinde. Dies werde sich aufgrund des anhaltenden Zuzugs junger Familien im Neubaugebiet Schießhütte noch weiter verstärken, erklärte CDU-Sprecherin Jessica Hadelko in ihrer Stellungnahme. Trotzdem seien die Verkehrsexperten in der Fraktion hinsichtlich der Genehmigung eines Zebrastreifens durch die Verkehrsbehörde eher skeptisch, weil hierfür erfahrungsgemäß erhebliche Hürden gesetzt würden. Man solle die vorgeschlagene Maßnahme im Rahmen der nächsten Verkehrsschau gemeinsam mit der zuständigen Behörde zunächst überprüfen und ggf. alternativ auch andere verkehrsberuhigende Maßnahme an der Straßenkreuzung vornehmen, empfahl Jessica Hadelko weiter. Ergänzend stellte sie für die CDU-Fraktion dann aber den Antrag, dass der Gemeindevorstand beauftragt werde, zusammen mit der Schulleitung der Wintersteinschule darauf hinzuwirken, den Schulwegeplan entsprechend der neuen Gegebenheiten im Neubaugebiet anzupassen. Denn der Weg und die Querung der Dr.-Werner-Stoll-Straße werde mittlerweile zunehmend von Schulkindern als Alternative zu dem offiziellen Schulweg genutzt. „Der Schulwegeplan weißt nämlich für die Kinder aus Richtung Siedlung immer noch die Usinger Straße aus“, erläuterte Jessica Hadelko abschließend. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt.
