Umgehungsstraße: CDU hilft SPD und ihrem Bürgermeister gerne weiter

21. November 2025


In der vergangenen Woche hat die SPD in ihrem Beitrag einen sicherlich unfreiwilligen Einblick in die unbeholfene und leider auch zunehmend unprofessionelle Arbeitsweise ihres Bürgermeisters gegeben. Da will die SPD die Umgehungsstraße doch tatsächlich vorantreiben, während der Bürgermeister auch das sicherlich zur Chefsache erklärt hat. Und dann ruft Sprengel (verzweifelt?) bei „den Planern“ an, und es geht niemand ans Telefon. So was aber auch. Leider offenbart dieser Slapstick, und das ist das Schlimme daran, ein grundlegendes Defizit im Wissen über politische Abläufe in Stadt und Land. Die „Planer“, gemeint ist sicherlich Hessen Mobil, führen aus, was die Politik entscheidet. Das heißt schlicht, Hessen Mobil ist der falsche Ansprechpartner. Das hessische Verkehrsministerium wäre der richtige Ansprechpartner. Die CDU-Landtagsabgeordnete Annette Wetekam hatte bei ihrem Antrittsbesuch Sprengel genau dies erklärt und ihre Unterstützung angeboten. Sie will der SPD und ihrem Bürgermeister gerne weiterhelfen. Man muss aber halt auch mit ihr sprechen. Warum macht das Sprengel nicht, wenn ihn schon die eigenen SPD-Leute in der Landtagsfraktion alleine lassen? Der zuständige Minister, übrigens aus dem Hause SPD, wäre die richtige Ansprechstelle zu diesem Zeitpunkt. Dass Beharrlichkeit und Penetranz in dieser Sache zum Ziel führen, dafür ist Wöllstadt ein gutes Beispiel. Der frühere Bürgermeister Alfons Götz von der CDU hatte über Jahre in Wiesbaden bei den Ministerien angeklopft und für die Umgehungsstraße geworben. Am Ende war er erfolgreich. Die Umgehungsstraße ist längst gebaut, entlastet Wöllstadt vom Verkehr. Die Lebensqualität in der Gemeinde hat zugenommen. Schön wäre es, wenn nach Jahrzehnten dies für Ober-Mörlen endlich auch Wirklichkeit werden könnte. Aber dafür bräuchte es in unserem Rathaus jemand, der mit politischem Geschick und einschlägigem Verwaltungswissen, gut vernetzt und kontaktstark die Landespolitik für Ober-Mörler Interessen vereinnahmt. Leider Fehlanzeige.