Erfahrung und frische Kräfte auf dem Wahlvorschlag der CDU
21. November 2025
die Aufstellung des Wahlvorschlags der CDU für die Wahl zur Gemeindevertretung und dem Ortsbeirat am 15.03.2025 stand neben den Vorstandswahlen im Mittelpunkt der letzten Mitgliederversammlung der CDU Ober-Mörlen. „Bei der Suche nach Kandidaten haben wir neben etablierten Persönlichkeiten auch sehr vielversprechende neue Mitglieder für die Liste der CDU gewinnen können,“ zeigte sich der CDU-Vorsitzende des Gemeindeverbandes Gottlieb Burk bei der Vorstellung des Wahlvorschlags erfreut. Die Liste umfasse Bürgerinnen und Bürger, die fest in Ober-Mörlen und Langehain-Ziegenberg verortet seien, die sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen engagieren und in der Gemeinde anerkannt und beliebt seien, so der Vorsitzende weiter. „In der Gemeindevertretung oder dem Ortsbeirat schlägt das Herz der Demokratie. Hier wird über alle Themen gesprochen, die die Menschen bewegen: kommunale Infrastruktur, Bebauungspläne, Kinderbetreuung, Vereinsförderung usw. Es ist die Ebene, auf der ehrenamtliche und bürgernahe Politik gemacht wird,“ stellte er die Bedeutung der bevorstehenden Wahl heraus.
„In den vergangenen fünf Jahren sind von der Gemeindevertretung mit der CDU-Fraktion als der treibenden Kraft in der Regel einvernehmliche Beschlüsse aller Parteien für eine notwendige Umsetzung für alle maßgeblichen Projekte zur Weiterentwicklung der Gemeinde gefasst worden“, stellte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marco Hosenseidl heraus. Konkret nannte er die Entwicklung des Neubaugebietes Schießhütte und die Senioreneinrichtung mit neuer KiTa, deren Abschluss endlich absehbar seien. Doch auch für die Schaffung neuer Kindergartenplätze, die Einrichtung von Kinderspielplätzen, die Entwicklung des Sportgeländes in den Mühlwiesen, den Bau einer Sport- und Kulturhalle sowie die Sicherung der Nahversorgung seien eindeutige Aufträge an den Gemeindevorstand beschlossen worden. „Unsere Vorhaben und Ziele für die Arbeit in der nächsten Legislaturperiode werden deshalb darin bestehen, weiter tatkräftig die Umsetzung der Beschlüsse einzufordern, um die Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen“, so Hosenseidl weiter.
Man habe auch weiterhin den Anspruch, die beste Politik zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu machen und wolle dies in den kommenden Jahren mit einer hoffentlich noch größeren Fraktion fortsetzen, ergänzte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Janis Heger. Er kandidiert mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Matthias Heil, dem Vorsitzenden des Ortsbeirates Marco Hosenseidl, mit der Vorsitzenden der KG Mörlau Jessica Hadelko, und dem CDU-Vorsitzenden und 1. Beigeordneten Gottlieb Burk auf den ersten fünf Plätzen der CDU-Liste für einen Sitz in der Gemeindevertretung. Diesen erfahrenen Kommunalpolitikern, welche die Themen der letzten Jahre geprägt haben, folgt mit dem Vorsitzenden des Ausschusses Bau, Verkehr und Umwelt Johannes Heil, Nicolas Kölsch, der sich insbesondere bei der Fortentwicklung des Sportgeländes verdient gemacht hat, Ortslandwirt Jürgen König und Holger Reuß weitere Kompetenz. Erstmals bewerben sich mit Mika Frey, Rene Enzmann, unserer Bürgermeisterkandidatin Maria Keller, Thomas Brannekämper, Robin Gutheil und Abi Burk vor allem auch junge engagierte Kandidatinnen und Kandidaten auf den vorderen Plätzen. Für den Ortsbeirat in Langenhain-Ziegenberg stehen wieder Marco Hosenseidl und neu Rene Enzmann zur Wahl.
In den kommenden Wochen werden alle Kandidatinnen und Kandidaten, die für die CDU ins Rennen gehen, noch näher vorgestellt. „Mit dieser Mannschaft versprechen wir uns ein positives Votum bei den Wählerinnen und Wählern sowie einen deutlichen Stimmenzuwachs,“ betonte Gottlieb Burk abschließend.
