Neubaugebiet Schießhütte:
Reges Interesse der Bürger an der Entwicklung des Neubaugebiets Schießhütte
25. August 2023
„Die Bauplätze im 2. Bauabschnitt des Neubaugebiets Schießhütte sind alle verkauft, vielfach schon bebaut oder stehen kurz vor der Vertragsunterzeichnung“, stellt Fabian Schäfer von der Grundstücksgesellschaft GeG mit sichtlichem Stolz im Rahmen der CDU-Gesprächsreihe „In den Feierabend mit der CDU“ fest. Auch für den 3. Bauabschnitt, für den derzeit bereits der erste Bebauungsplanentwurf für die Gemeindegremien vorbereitet werde, sei das Interesse mit rund 300 Bewerbern weiter sehr groß und werde voraussichtlich ebenso erfolgreich abgewickelt. Hinsichtlich der Bauwilligen im neuen Wohngebiet berichtete Schäfer über eine gesunde Mischung aus jungen und älteren Familien aber neben den vielen Einheimischen auch über die Ansiedelung neuer Bürgerinnen und Bürger. Die Frage nach der Nutzung und Berücksichtigung von neuen alternativen Energiequellen wie z.B. der kalten Nahwärme oder Erdwärmepumpe für den 3. Bauabschnitt sei, so Schäfer, bereits im 2. Bauabschnitt geprüft worden. Dabei habe sich herausgestellt, dass hierfür jedoch die Voraussetzungen hinsichtlich der benötigten Flächen und der vorliegenden Bodenbeschaffenheit nicht geeignet seien. Zudem seien zentrale Energieerzeugungsmaßnahmen - insbesondere aufgrund der hauptsächlich vorgesehenen EFH-Bebauung und dafür aktuell prädestiniert eingesetzten Luftwasser-WP-Systeme z. T. auch Solaranlagen - nicht wirtschaftlich darstellbar, bestätigte OGAS-Geschäftsführer Holger Reuß.
Positiv wurde auch der von der GeG geplanten Neubau von zwei Gebäudeteilen mit 32 Eigentumswohnungen nach KfW-55 Standard, nebst Tiefgarage und Blockheizkraftwerk mit Biogaseinsatz von den Anwesenden aufgenommen, der barrierefrei und behindertengerecht nach geschätzt zweijähriger Bauzeit 2025 oberhalb der von der Diakonie noch zu bauenden Seniorenresidenz mit Kita errichtet wird. Diesbezügliche Synergieeffekte mit der Seniorenresidenz werden von den zahlreichen Besuchern für wünschenswert erachtet, wenn denn hoffentlich auch dort bald mit dem Bau begonnen wird!